89. Deutsche Meisterschaften am 28./29.08.2021 in Bremen
Ein Großevent jagt das nächste. Nach den erfolgreichen olympischen Spielen in Tokyo, folgt nun das größte nationale Event mit den 89. Deutschen Meisterschaften in der ÖVB-Arena in Bremen vom 28./29.08.2021.
Die Teilnehmerfelder, sowohl bei den Damen, als auch bei den Herren, versprechen hochkarätigen Sport.
Der einziger Wermutstropfen ist die Absage des 13-fachen Deutschen Einzelmeisters Timo Boll.
Favoritenrollen:
Nach der Performance von Dimitri Ovtcharov bei den olympischen Spielen, gehört er sicherlich bei den Herren zu dem heißesten Titelanwärter, aber auch mit Patrick Franziska, ist sicherlich zu rechnen.
Im erweiterten Favoritenfeld sind dann sicherlich noch Dang Qui und Benedikt Duda, die bereits bei den Düsseldorf Masters auf sich aufmerksam machten, sowie Abwehr-Ass Ruwen Filus zu nennen.
Bei den Damen steht sicherlich die Titelverteidigerin, Nina Mittelham, hoch im kurz, Abwehrerin Ying Hang, sowie Europameisterin Petrissa Solja stehen ihr jedoch in nichts nach und haben mit Sicherheit auch gute Chancen auf den Titel.
Im der Herren-Doppelkonkurrenz wird der Titelgewinn, basierend auf der Einzelsetzung,wahrscheinlich nur über die Doppelpaarungen Duda B./Qui D. oder Mengel S./Filus R., in den Damen-Konkurrenz über Mittelham N./Lang K. oder Mantz C./Wan Y. gehen.
Weitere Infos zu den Deutschen Meisterschaften findet ihr hier
Eine Live-Übertragung wird es bei sportdeutschland.tv geben.
Es ist noch offen, ob wir auch mit Stream vor Ort sein werden.